Unterstützung bei Firmengründung und Expansion in Großbritannien

Unterstüzung bei Internationaler Expansion

Der Aufbau einer außenwirtschaftlichen Verflechtung ist niemals ohne Herausforderung und es gibt einige Faktoren die bei einer geplanten Expansion im Vorfeld und auch während der Durchführung des Internationalisierungsprojektes zu bedenken sind.

Während der Schritt ins Ausland oft ein Ziel für größere Unternehmen ist, können internationale Direktinvestitionen auch für kleinere Firmen viele Vorteile bringen.

Wie kann Axada helfen?

Wir haben langjährige Erfahrung in der Unterstützung ausländischer Unternehmen auf dem britischen Markt. Wir kennen die üblichen Herausforderungen und haben Wege gefunden um Unternehmen zu helfen, gute Lösungen zu finden. Unternehmen sind oft überwältigt von der zunehmenden und sich ständig ändernden Finanz- und Steuergesetzgebung und benötigen viel Zeit damit Schritt zu halten, um sicherzustellen, dass sie die Berichterstattungs- und Compliance-Verpflichtungen erfüllen. Oft müssen Unternehmer dieses in einer Fremdsprache tun. Wir sind in der Lage, mit unseren Klienten in ihrer Muttersprache zu kommunizieren und können damit sicherstellen, dass Sprachbarrieren entfernt werden. Auf der Basis eines gründlichen lokalem Fachwissens können unsere Klienten sich auf uns verlassen, und somit mehr Zeit für den Aufbau Ihres Unternehmens freisetzen.

Wie kann man ein Geschäft in internationalen Märkte ausbauen?

Unternehmen können sich durch viele verschiedene Methoden internationalisieren, wie zum Beispiel Export, Joint Ventures, Lizenzierung und Auslands-Produktion. Für Firmen, die Waren herstellen oder weiterverkaufen, ist der Export in der Regel die einfachste und am wenigsten riskante internationale Expansionsmethode. Eine andere Möglichkeit, einen ausländischen Markt zu testen, besteht darin, ein Unternehmen zu gründen, um Marketing-Dienstleistungen im Ausland zu erbringen. Axada ist eine deutschsprachige Steuerkanzlei in UK und kann deutschen Unternehmen helfen diese Herausforderungen zu überwinden.

Was kostet eine Expansion nach Großbritannien?

Dies hängt sehr stark von der Markteintrittsmethode und der lokalen Unternehmensstruktur sowie von der internationalen Organisationsstruktur des Unternehmens ab. Steuerliche Bedingungen sowie Administrations- und Compliance-Vorschriften können in anderen Märkten komplexer sein als im Heimatland und zusätzlich können verschiedene Strukturen steuerliche Auswirkungen haben. Als deutschsprachiger Steuerberater im Vereinigten Königreich, kann Axada deutsche Unternehmen bereits in der Planungsphase einer internationalen Expansion beraten.

Wie lange dauert es, bis ein Unternehmen global expandiert?

Sobald die Entscheidung zur Internationalisierung getroffen wird, kann die Einrichtung einer rechtlichen Geschäftsgründung normalerweise schnell erfolgen. Eine Gesellschaft mit beschränkter Haftung, in England „Limited Company“ genannt, dauert nur wenige Tage. Wenn Arbeitnehmer die außerhalb der EU ansässig sind, in Großbritannien beschäftigt werden sollen, dann muss ein Visum beantragt werden, und dieses ist ein langwieriger Prozess, der über drei Monate dauern kann. Die Einrichtung von Bankkonten kann auch aufgrund der strengen Geldwäscheverfahren erhebliche Zeit in Anspruch nehmen.

Was ist die beste Strategie, um ein Geschäft international zu erweitern?

Die Expansion eines Unternehmens aus den USA nach Europa erfordert ähnliche Erwägungen, wie eine Expansion eines europäischen Unternehmens innerhalb von Europa, denn den Freihandel und die freie Bewegung der Menschen gibt es seit dem Brexit nicht mehr. Einfuhrzölle können zudem erheblich die Kosten erhöhen und wenn Produkte nicht ordnungsgemäß klassifiziert sind, können unnötig erhöhte Zollgebühren angerechnet werden, so dass eine Beratung in der Planungsphase besonders vorteilhaft für Unternehmen ist, die sich innerhalb oder außerhalb Europas befinden. US-Unternehmen nutzen oft das Vereinigte Königreich als erstes Sprungbrett nach Europa, denn es gibt keine Sprachbarriere zu überwinden und das Vereinigte Königreich hat sehr günstige Bedingungen für international wachsende Unternehmen. Trotz des Brexits profitieren Exporte aus der EU in das Vereinigte Königreich weiterhin vom Handels- und Kooperationsabkommen (TCA), dass viele Zölle abschafft und den Handel erleichtert. Dieses Abkommen gewährleistet weitgehend zollfreien Zugang für viele Güter und hilft, Handelshemmnisse zu minimieren. Harmonisierte EU-Standards und -Regulierungen reduzieren regulatorische Barrieren, da viele Vorschriften zwischen der EU und dem Vereinigten Königreich ähnlich bleiben. Die geografische Nähe führt zu kürzeren Lieferzeiten und niedrigeren Transportkosten im Vergleich zu weiter entfernten Handelspartnern. Darüber hinaus gibt es langjährige Handelsbeziehungen, die das Vertrauen und die Zusammenarbeit zwischen Unternehmen auf beiden Seiten fördern.

Axada kann Unternehmen auch bei der weiteren Expansion in andere europäische Länder unterstützen, indem wir unsere professionellen Kontakte nutzen und mit unseren Sprachkenntnissen Sprachparrieren beseitigen, die stets zwischen Kunden und lokalen Beratern in anderen EU-Ländern bestehen. Importeure müssen jetzt Importfaktoren und grenzüberschreitende Mehrwertsteuerregelungen berücksichtigen, die meist sehr kompliziert sind und in der Regel eine professionelle Beratung erfordern. Zudem ist zu berücksichtigen, dass die Beschäftigung von Arbeitnehmern aus der EU in Großbritannien nun den VISA Anforderungen entsprechen muss. Die Sprachbarriere ist in der Regel eine der größten Hürden für Investoren, die ihre Geschäftsfätigkeit auf das Vereinigte Königreich ausweiten möchten. Daher erleichtern wir den Expasionsprozess, indem wir ihre eigene Sprache sprechen.

Häufig gestellte Fragen

Wir können mit den folgenden Faktoren helfen:

  • Unternehmensgründung
  • Visumanträge
  • Beratung bei der Suche nach Büroflächen
  • Unterstützung bei der Eröffnung von Firmenbankkonten
  • Arbeitsverträge und Beratung bei der Suche nach Personal
  • Verbindung zu Anwälten
  • Versicherungsberatung vermitteln
  • Beratungsvermittlung bei Expansionen in andere europäische Länder

Für die professionelle Formulierung einer internationalen Expansionsstrategie können wir Sie mit Spezialisten in Kontakt bringen, die am besten in der Lage sind, über spezifische internationale Expansionsstrategien zu beraten und detaillierte Pläne für die Zielmärkte zu formulieren. Wir können Sie mit Finanz- und Steuerinformationen unterstützen, so dass das Vorhaben genau bewertet werden kann. Wir können Sie mit lokalen Expansionsspezialisten in Kontakt bringen, die Ihnen bei der Umsetzung eines Expansionsplans im Ausland helfen können. Wir können Ihnen auch Informationen zur Verfügung stellen, um einen Business Case für die Expansion nach Großbritannien zu erstellen.

Die Risiken bei einer Expansion in ausländische Märkte, beziehen sich auf:

  • Finanzielle Risiken wie Währungsschwankungen
  • Risiken mit sträflichen Konsequenzen bei der falschen Einhaltung der steuerlichen Bedingungen, sowie Administrations- und Compliance-Vorschriften
  • Rechtliche Risiken bei der Einhaltung von gesetzlichen Vorschriften oder Zulassungsvorschriften
  • Politisches Risiko wie eine Veränderung der Regierungspolitik

Auslagerung dieser Tätigkeiten beruhigt die Muttergesellschaft, dass ihr internationales Compliance-Risiko minimiert wird.

Der ultimative Leitfaden für Ihre Unternehmensgründung in Großbritannien

Dieser umfassende Leitfaden ist Ihre erste Anlaufstelle, um mehr über die Unternehmensgründung in Großbritannien zu erfahren.

UNSEREN NEWSLETTER ABONNIEREN

Hier finden Sie die neuesten Informationen, Nachrichten und Ereignisse.

Nach oben scrollen